Tipp #50: Der schönste Tag im Leben?

Der Hochzeitstag ist der schönste Tag im Leben! Heißt es zumindest immer. Aber ist es wirklich so? Advertisements
Der Hochzeitstag ist der schönste Tag im Leben! Heißt es zumindest immer. Aber ist es wirklich so? Advertisements
Euer großer Tag ist vorbei. Nun gilt es die Erinnerungen „greifbar“ zu machen. Denn viele Nicht-Gäste werden euch zu eurer Hochzeit befragen – und was ist da besser, als ein Hochzeitsalbum zu haben, das man dann zeigen kann. Denn ihr werdet nicht immer euren Laptop mittragen wollen und viele hundert Bilder durchschauen wollen. Daher gibt […]
Bis jetzt haben sich alle Weddingtipps am #weddingwednesday mit den Planungen für den großen Tag beschäftigt. Aber nach dem Hochzeitstag ist es nicht direkt vorbei. Es gibt auch nach dem Tag X noch eine Dinge zu erledigen. Daher soll es heute mal um die to-dos nach der Hochzeit gehen.
Ist man selber auf Hochzeiten eingeladen, dann wartet auf dem Sitzplatz meistens ein Gastgeschenk. Oft mit einem Namensschild – so wird die Sitzplatzwahl gesteuert. Ist man jetzt selbst bei der Hochzeitsplanung, kommt man um die Frage der Gastgeschenke wohl nicht herum.
Frauen fragen sich ja oft: was ziehe ich heute an? Am Hochzeitstag ist die Auswahl natürlich besonders wichtig. Die Brautkleidsuche ist oft gar nicht so einfach. Daher gibt es heute ein paar Tipps, wie ihr das richtige Kleid findet.
Eine der wesentlichsten Fragen in der Hochzeitsvorbereitung: was gibt es eigentlich zu essen? Während viele Punkte in den Planungen den Gästen gar nicht bewusst sind, oder auch nicht so wichtig, ist das Essen für alle wichtig – Brautpaar wie Gäste.
Es gibt ja viele Medien, wo man sich zur Hochzeitsplanung informieren kann. Bücher, Blogs, Magazine, etc. Aber heute soll es mal um eine eher unbekanntere Form der Informationsquellen gehen, nämlich um Podcasts – genauer gesagt um Hochzeitspodcasts / Weddingpodcasts.
Bei einer kirchlichen Trauung, vielleicht aber auch bei einer freien Trauung, werdet ihr euch auf die Suche nach einem Trauspruch machen. Da die meisten gar nicht wissen, wofür man diesen braucht – und vor allem wo man einen passenden findet, soll es heute mal um die Suche nach dem passenden Trauspruch gehen.
Oft wird nach Unterhaltungen für die Gäste gefragt. Was kann man Gästen auf der Hochzeit als Unterhaltungsprogramm bieten? Viele Brautpaare benötigen auch eine Beschäftigung der Gäste, während sie selber zum Paarshooting gehen. Eine Photobooth – also eine Fotobox ist da oft eine tolle Möglichkeit.
Spricht man mit Bräuten über ihre Dienstleister – so scheiden sich die Meinungen ganz besonders beim Thema Videograf. Bei vielen steht der Videograf nicht von Anfang an auf der Planungs-Liste. Aber sollte er das?
Für den großen Tag überlegen sich die meisten Bräute einen genauen Zeitplan. Doch beim Erstellen des Tagesablaufs tauchen immer wieder Probleme auf. Daher soll es heute dazu einige Tipps geben.
Im Laufe der Hochzeitsplanun, wird es immer Phasen geben, in denen es etwas stressiger zugeht. Die ein oder andere Braut soll in diesen Zeiten schon zu Brautzilla mutiert sein, andere überlegen alles hinzuschmeißen oder einfach durchzubrennen. Dass es erst gar nicht so weit kommt, solltet ihr manche Stressfaktoren schon mit einplanen – und euch dafür […]
Rückt der Hochzeitstag näher, dann stellt sich manchmal die Frage, ob man seinem Partner (also der Braut oder dem Bräutigam) auch etwas schenken soll – und wenn ja: was? Dazu hab ich euch heute mal ein paar Tipps gesammelt.
Früher war es üblich, dass man sich in der eigenen Stadt verliebt hat. Man hat dort gewohnt und hat dort geheiratet. Bestimmt gibt es das heute auch noch. Aber es gibt auch immer mehr Paare, die nicht dort heiraten wo sie wohnen, oder wo ihre Familie wohnt. Ist die Entfernung groß, dann stellt sich immer […]
Die Brautentführung ist ein beliebter Programmpunkt auf Hochzeiten. Doch woher kommt dieser Brauch? Muss man das machen? Wie kann man das Ganze gestalten?
Heute geht es um die Geschenke auf einer Hochzeit. Was ist üblich? Womit könnt ihr rechnen? Und woher kommt das mit den Geschenken überhaupt. — Die heute üblichen Geldgeschenke, oder der „Hochzeitstisch“ haben nichts mit Tradition und Brauchtum zu tun. Bei den fürstlichen Hochzeiten im Mittelalter wurden schon vor der Hochzeit Geschenke ausgetauscht, um die […]
Heute gibt es gleich wieder ein kontrovers diskutiertes Thema. Nämlich die Frage: Band oder DJ. Was ist besser? Für was werdet ihr euch entscheiden?
In manchen Hochzeitsgesellschaften gibt es kaum Kinder die anwesend sind, auf anderen Feiern gibt es eine ganze Kinderschar. Je nachdem wie eure Familien oder euer Freundeskreis strukturiert ist, wird das Auswirkungen auf die Anzahl der Kinder auf eurer Feier haben. Falls ihr sehr viele Kinder dabei haben werdet, gibt es heute ein paar Tipps dazu.
Heute geht es mal wieder um ein heikles Thema: um Spiele und Einlagen auf der Hochzeit. Geliebt oder gehasst – das ist wie bei vielen Hochzeitsthemen Geschmackssache. Egal wie ihr zu dem Thema steht, soll es dazu heute ein paar Tipps geben.
Es ist August. Es ist Urlaubszeit. Im Urlaub reisen wir ja alle gern an schöne Orte. Habt ihr euch schon mal gedacht: hier am Strand ist es sooooo schön – wie toll wäre es, hier zu heiraten! Ja? Dann gibt es heute ein paar Tipps für euch. Es geht um „Destination Weddings“ – also Hochzeiten […]